Divomil RD VC69 200L - Schaumarmer, chlor- und silikathaltiger Reiniger für weiches Wasser
Artikel-Nr.
7509036
Divomil RD is a low foaming, soft metal safe, soft water tolerant chlorinated alkaline detergent for use in CIP and spray washing applications. Divomil RD can also be used for manual & soak cleaning in food processing plants, soak cleaning of freezers and yeast tank CIP in the baking industry.
Beschreibung
Divomil RD is a low foaming, soft metal safe, soft water tolerant chlorinated alkaline detergent for use in CIP and spray washing applications. Divomil RD can also be used for manual & soak cleaning in food processing plants, soak cleaning of freezers and yeast tank CIP in the baking industry.
Divomil RD sichert beste Reinigungsleistungen mit Materialschutz auf Buntmetallen in der Sprüh- und CIP-Reinigung im Bereich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Milchwirtschaft.
Divomil RD schäumt schwach und liefert gute Reinigungsergebnisse bei der CIP-Reinigung, auch unter hohem Druck und Turbulenzen.
Divomil RD wird für die CIP- und Sprühreinigung in einer Konzentration von 0,5-2%
w/w (0,4-1,7% v/v) bei 45-75°C für 10-20 Minuten eingesetzt sowie zur manuellen
Reinigung in einer Konzentration von 0,5-1% w/w (0,4-0,8% v/v) bei 30-50°C für 5-20
Minuten, abhängig von Anwendung und Anschmutzung. Grundsätzlich sind die
Oberflächen nach der Anwendung gründlich zu spülen, um Silikatablagerungen zu
verhindern. Unser Außendienstmitarbeiter berät bei speziellen Verfahren.
- Silikathaltig, daher ideal für den Einsatz auf Buntmetallen und Aluminium geeignet - verhindert Korrosion und verlängert die Lebensdauer der Anlagen.
- Entschäumende Eigenschaften bewirken leichte Abspülbarkeit und gute Reinigungsergebnisse auch unter Turbulenzen.
Divomil RD wird für die CIP- und Sprühreinigung in einer Konzentration von 0,5-2%
w/w (0,4-1,7% v/v) bei 45-75°C für 10-20 Minuten eingesetzt sowie zur manuellen
Reinigung in einer Konzentration von 0,5-1% w/w (0,4-0,8% v/v) bei 30-50°C für 5-20
Minuten, abhängig von Anwendung und Anschmutzung. Grundsätzlich sind die
Oberflächen nach der Anwendung gründlich zu spülen, um Silikatablagerungen zu
verhindern. Unser Außendienstmitarbeiter berät bei speziellen Verfahren.
Spezifikationen
General specifications | ![]() |
|
Logistical specifications | ![]() |
|
Chemical specifications | ![]() |
Anhänge